Die Verwendung der auf nenniri in Sardinien Sopravvive Trotz seiner Narben und unabhängig davon, ob es sich um eine Form der Lebenskultur oder um einen Überrest handelt, verdient es unsere Aufmerksamkeit, weil wir es mit einem Gebrauch zu tun haben, der so alt ist wie die Menschheit: einer dieser Gesten, von denen Frauen und Männer von gestern überzeugt waren, dass sie sie zyklisch wiederherstellen könnten Ordnung, indem du die Welt vor dem Chaos rettest.
Von der spanischen Eroberung Perus bis heute verfolgt die finstere Gestalt Pishtacos die Psyche der Andenindianer bis zu dem Punkt, dass die Ethnographen, die die Legenden über ihn studiert haben, sie mit einer Art „generationenübergreifendem Trauma“ in Verbindung gebracht haben, das jahrhundertelang andauerte hat sich angeblich selbst ernährt und terrorisiert noch heute die Nachkommen des Quetchua-Volkes.
Fossilien haben im Laufe der Geschichte viele Mythen inspiriert, insbesondere bei den Ureinwohnern Nordamerikas. Heute sind diese Erzählungen Gegenstand des Studiums der Geomythologie, einer Wissenschaft, die einen neuen Blick auf die Vorstellung vom Kosmos der alten Völker wirft.
Dank der freundlichen Genehmigung des Verlagstypen Venexia veröffentlichen wir hier nach der Live-Übertragung gestern Abend das vierte Kapitel des Romans von Alexandra David-Neél Liebesmagie, schwarze Magie.
Morgen Abend haben wir das Vergnügen, Alessandro Norsa auf unserem YouTube-Kanal zu empfangen, um seine neuesten redaktionellen Arbeiten vorzustellen. Göttliche Masken. Geschichte der winterlichen Übergangsriten, veröffentlicht im vergangenen Jahr von Karyon Editor, ein Text, der über zwanzig Jahre Forschung zu diesem Thema in ganz Europa (und darüber hinaus) enthält.
Eine Analyse des symbolischen Substrats – von der Katabasis in einem wirklich existierenden unterirdischen Boston bis zur vorislamischen Folklore der Ghouls – der berühmten Geschichte von Howard Phillips Lovecraft Pickmans Modell (1926), kürzlich in eine der Folgen der Fernsehserie adaptiert Das Kuriositätenkabinett von Guillermo del Toro (2022) unter der Regie von Regisseur Keith Thomas.
Morgen Abend, Mittwoch, 30. November, ist Massimo Centini zu Gast auf unserem YouTube-Kanal, um sein Buch vorzustellen Heilige Medizin: eine Reise in die medizinisch-magischen Praktiken der italienischen Folklore (Jume, 2020). Termin im Livestream ab 21:30 Uhr.
Morgen Abend ab 21:00 Uhr haben wir das Vergnügen, die Neuauflage des historischen Buches von Mircea Eliade auf unserem YouTube-Kanal zu präsentieren Von Zalmoxis bis Dschingis Khan: die Religionen und Folklore Osteuropas (Mediterranee 2022) mit der Kuratorin Horia Corneliu Cicortaş.
Francis Ford Coppolas monumentaler Film, der der berühmten Figur des Grafen gewidmet ist und vor dreißig Jahren in die Kinos kam, schaffte es dank seines stark visionären Stils und der Intensität von Schauspielern wie Gary Oldman und Anthony Hopkins, das Publikum auf der ganzen Welt zu erschrecken und zu begeistern die Hauptrollen. Aber hat der Film neben der unbestreitbaren Originalität, mit der der „Mythos“ von Dracula aufgearbeitet wird, wirklich die Treue zum Roman gewahrt, wie der Titel verspricht? Und wie viele besondere Bezüge, Anspielungen und Einflüsse lassen sich in den bis heute faszinierenden und vielschichtigen Schauplätzen dieses Schreckens nachweisen?
Eine Untersuchung des Synkretismus zwischen dem „Kult des heiligen Pilzes“ im mexikanischen Raum und dem importierten spanischen Katholizismus konzentrierte sich auf die Figur der mazatekischen „Sabia“ und „Curandera“ Maria Sabina. Nachfolgend einige Überlegungen zu den bizarren, aber interessanten Pilzdarstellungen im christlichen Kult, bekannt gemacht durch Autoren wie John Allegro, Elémire Zolla, Gianluca Toro und Giorgio Samorini.
In vielen Legenden der italienischen Folklore bewohnt die Alraune die Gewässer und wird abwechselnd in ihrem dreifachen pflanzlichen, zoomorphen und anthropomorphen Aspekt beschrieben. Hier werden wir einige besondere Konvergenzen zwischen der "Monster-Alraune", einigen mythologischen und nicht-mythologischen Reptilien (Salamander, Basilisken, Schlangen, Drachen, Reptilien und Amphibien im Allgemeinen, geflügelte Kreaturen) und einigen unterirdischen und liminalen Kreaturen der verschiedenen Legenden beschreiben wie Geister, Kobolde, vorzeitige Todesfälle, verdammte Seelen.
Heute Abend, Mittwoch, 13. April, um 21:00 Uhr haben wir einen Gast auf unserem YouTube-Kanal Massimiliano Palmesano für die Präsentation seines neuen Essays "Der Hirschmann: Pantomime, Ritual und Mythos„Gerade für Stamperia del Valentino erschienen.
Mittwoch, 9. März, haben wir das Vergnügen, Gäste auf der zu haben unser YouTube-Kanal Lorenzo Peka, Kurator der Neuausgabe herausgegeben von Moscabianca-Ausgaben von "Monstrum Historia“Von Ulisse Aldrovandi, eine universelle Abhandlung aus dem siebzehnten Jahrhundert über die„ Monster und Wunder der Natur “. Live-Video ab 21:00 Uhr.
Morgen Nachmittag ab 17:00 sind wir zu Gast auf der YouTube-Kanal und Facebook-Seite des Esoterischen Buchladens von Mailand, um die Nummer 1 von AXIS MUNDI zu präsentieren. Kostenloses Live-Streaming auf den Kanälen der Bibliothek.
Am Mittwoch, den 15. Dezember kehren unsere Live-Nachrichten zurück AXIS Mundi TV. Unser Gast in dieser Woche wird Susanna Mati sein, mit der wir die Gelegenheit haben werden, den von ihr verfassten Aufsatz „Nymphe im Labyrinth: Epiphanien einer Gottheit auf der Flucht“ zu sezieren, der ursprünglich 2006 für Moretti & Vitali und veröffentlicht wurde gerade nachgedruckt.
Wir sind daran gewöhnt zu glauben, dass die wichtigsten Megalithen der Erde in Ägypten, Südamerika und Indien konzentriert sind. Das System mysteriöser unterirdischer Strukturen wurde jedoch kürzlich in Kabardino-Balkarien in der Nähe des Dorfes Zayukovo in Russland gefunden. Die Forscher vermuten, dass sich alle Tunnel um eine riesige unterirdische Struktur in Form einer spitzen Pyramide konzentrieren.
Am kommenden Mittwoch, 17. November, kehrt Gianluca Marletta als Gast auf unseren Kanal zurück. Verabredung um 21, um die esoterische Geschichte der Menschheit nach den alten Lehren zu diskutieren, die sich auf den Glauben an die zyklische Zeit von Europa bis Amerika konzentrieren.
Obwohl sich in den subalternen Kulturen Italiens und Europas der Glaube an das Überleben der Toten nicht auf ein einziges Modell reduzieren lässt, lassen sich doch Konstanten morphologischen und narrativen Charakters nachzeichnen, die den großen Raum der Beziehung zwischen Lebenden und Toten begrenzen. Hier konzentrieren wir uns hauptsächlich auf seine kulturellen und folkloristischen Manifestationen in der Region Kampanien, die sich auf die Feierlichkeiten Ende Oktober / Anfang November beziehen und eng mit der sogenannten "Agrarmystik" verbunden sind, über die Mircea Eliade schrieb.
Der 1. November ist die Wasserscheide zwischen einem landwirtschaftlichen Jahr und einem anderen. Am Ende der Obstsaison tritt das Land, das die Weizensamen aufgenommen hat, die dazu bestimmt sind, im Frühling wiedergeboren zu werden, in die Winterruhe ein. Für Christen werden in diesen Tagen zwei wichtige Feste gefeiert, Allerheiligen und das Totengedenken. Aber einst war in den von den Kelten bewohnten Ländern, die sich von Irland bis Spanien, von Frankreich bis Norditalien, von Pannonien bis Kleinasien erstreckten, diese Übergangszeit das neue Jahr: Es hieß in Irland Samuin und es Vorausgegangen war die Nacht, die in Schottland noch heute als Nos Galan-gaeaf bekannt ist, die Nacht der Winterkalends, in der die Toten in einer allgemeinen kosmischen Umbesetzung mit den Lebenden in Verbindung traten, wie dies bereits in anderen kritischen Perioden von ' Jahr.
Seit Jahrhunderten und vielleicht Jahrtausenden erzählen schwedische Bauern Geschichten von übernatürlichen Kreaturen, die ihre Farmen bewohnen. Seit dem neunzehnten Jahrhundert haben Folkloristen begonnen, diese Geschichten zu studieren und Informationen über die mysteriösen Wesen, Traditionen und Rituale zu sammeln, die damit verbunden sind.
Morgen Abend um 21:00 Uhr wird auf unserem YouTube-Kanal das dritte Live-Video dieses Monats ausgestrahlt. Nach Paula Giovetti e Massimo Centini, bei dieser Tour haben wir das Vergnügen, Paolo Dolzan, den Schöpfer der Website und des Kanals, zu empfangen "Der Tetanus der fünften Rasse", um den Mythos zu diskutieren Agartha e Shambhala in der okkulten und alternativen Realität der letzten anderthalb Jahrhunderte.