Das Ziel dieser Studie ist es, in das komplexe und kontroverse Thema der Geschichte der indigenen Völker der russischen Arktis im Zarenreich und in der Sowjetunion einzuführen. Nach einer kurzen Einführung in die ethnische und kulturelle Geographie der Region, die im Laufe der Zeit verfolgte Politik gegenüber den oben genannten Bevölkerungen der sibirischen Arktis, die Fragen der Nationalität, den Schutz von Minderheiten und ihre Rolle im kulturellen Rahmen des Zarenreiches und der 'UdSSR.
Welche Verbindung verband im antiken Griechenland den hyperboreischen Apollokult, die Symbolik der Schwäne und Zugvögel, die Mysterien von Eleusis und den thrakischen und eurasischen Schamanismus? Auszug aus dem dritten Kapitel des Der Engel des Abgrunds. Apollo, Avalon, der Polarmythos und die Apokalypse (Axis Mundi Editions, 2022).
Eine Untersuchung des Synkretismus zwischen dem „Kult des heiligen Pilzes“ im mexikanischen Raum und dem importierten spanischen Katholizismus konzentrierte sich auf die Figur der mazatekischen „Sabia“ und „Curandera“ Maria Sabina. Nachfolgend einige Überlegungen zu den bizarren, aber interessanten Pilzdarstellungen im christlichen Kult, bekannt gemacht durch Autoren wie John Allegro, Elémire Zolla, Gianluca Toro und Giorgio Samorini.
Heute Abend, Mittwoch, 13. April, um 21:00 Uhr haben wir einen Gast auf unserem YouTube-Kanal Massimiliano Palmesano für die Präsentation seines neuen Essays "Der Hirschmann: Pantomime, Ritual und Mythos„Gerade für Stamperia del Valentino erschienen.
William Hurt, ein amerikanischer Schauspieler, der unter anderem in Ken Russells epochalem Film mitspielte, ist am 13. März im Alter von 72 Jahren verstorben Altered States, der 1980 in die Kinos kam. Hier analysieren wir die psychedelischen Aspekte des Films, der heute als das Meisterwerk des „britischen Fellini“ auf Augenhöhe angesehen wird Die Teufel (1971).
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Taschenbuches für neugeborene Mädchen Axis Mundi Editionen, veröffentlichen wir eine Vorschau auf das erste Kapitel von Der Engel des Abgrunds. Apollo, Avalon, der Polarmythos und die Apokalypse dem geto-thrakischen Schamanismus (in der mythischen Figur des Halbgottes Zalmoxis) und seiner Beziehung zu den heiligen Praktiken der apollinischen Iatromanten gewidmet.
Es ist uns eine große Freude, unseren Lesern die Eröffnung des Vorverkaufs des ersten Taschenbuchs anzukündigen, das für den neu gegründeten Verlag Axis Mundi Edizioni veröffentlicht wurde!
Am Sonntagnachmittag, den 27. Februar, werden wir als Redner auf der internationalen Konferenz über Psychedelia sprechen, die von den Freunden der Gesellschaft des Schwefels organisiert wird, mit einem Bericht über Terence McKenna und den entheogenen Schamanismus Mexikos und der Anden. Neben uns werden Julian Vayne, Giorgia Gaia und Tancredi Marrone teilnehmen. Live-Streaming-Video auf dem LSDZ-YouTube-Kanal ab 17 Uhr.
Der Mythos ist der kollektive Traum eines Volkes: Der Traum als Weg zurück ins Zentrum. Vorträge zu "Dream Time" (Traumzeit) der heiligen Tradition der australischen Ureinwohner und amerikanischen Ureinwohner, beginnend mit der Rede aus dem Film Die letzte Welle von Peter Wehr.
Mit Zustimmung von Venexia Editrice veröffentlichen wir fast vollständig Kapitel 8 von John Macks Buch "Passport to the Cosmos" (italienische Übersetzung: "Pass zum Kosmos"), die sich auf die bizarren Erfahrungen einiger brasilianischer Amazonas-Stämme in den letzten Jahrzehnten und ihre Verbindung mit alten Legenden und folkloristischen Traditionen konzentriert.
Heute sind wir in Begleitung von Ylenia Oliverio, Präsidentin des Vereins „Il Bosco di Chiatri“ und vor allem der Sektion „Vanatrú Italia“, die sich auf das Studium und die Verbreitung der altnordischen kultischen und rituellen Tradition konzentriert, insbesondere der Seiðr und , in der Tat, Vanatrú.
In diesem Auszug aus „Schamanismus und die Techniken der Ekstase“ (1953) vergleicht Mircea Eliade die ekstatischen Techniken der verschiedenen schamanischen Traditionen, von Sibirien bis Australien, die Amerika durchqueren, und versucht, ihre gemeinsamen Merkmale zu identifizieren.
Paranormale Kräfte begegnet man nicht nur bei Primitiven, sondern auch bei Yogis, Fakiri, Heiligen aller Art, die allen möglichen Zivilisationen angehören. Die Notwendigkeiten des historistischen Arguments zwangen de Martino, seine Vergleiche auf die paranormalen Kräfte von Primitiven und denen moderner Medien zu beschränken. Aber die Authentizität der Kräfte der Yogis zum Beispiel wirft ein weiteres Problem auf: das der klaren und rationalen Eroberung dieser paranormalen Kräfte. Es ist daher nicht notwendig, nur eine "historische magische Welt" (die Primitiven) und eine spontane, aber historisch nicht authentische Regression in diese Welt (die Medien) zu betrachten: Es ist notwendig, eine andere Welt zu betrachten, die prinzipiell jedem und jedem zugänglich ist historischer Augenblick.
Ähnlich wie die europäische Tradition, erkennt auch die nordamerikanische in der Zeit der Wintersonnenwende das „Tor“ zur Toten- und Geisterwelt und damit die geeignete Zeit für Jugendeinweihungen und Maskenzeremonien, auch der Irokesen eines der „Falschen Gesichter“ und das kwakiutl eines des „Kannibalengeistes“. Diese Überzeugungen und Praktiken sowie die Analyse schamanischer Reisen in das "Dorf der Geister" ermöglichen es uns, die Lehren der Ureinwohner Nordamerikas über die verschiedenen Seelen, die den Menschen ausmachen, und über die zwischen ihnen unterhaltenen Beziehungen zu verstehen durch das Leben mit der Geistigen Welt. .
Obwohl Apollo hauptsächlich in seiner "leuchtenden" und "uranischen" Bedeutung betrachtet wird, kombiniert Apollo in der archaischen Tradition die extremsten Dichotomien in seiner Mystik und Eschatologie: den Bogen und die Leier, Weisheit und "Manie", Tiefe und Erhebung, die Katabasis und die Reise im Geiste zur Weißen Insel, zum "Fall" des Seins und zur Rückkehr des Goldenen Zeitalters. Ausgehend von alten Quellen finden wir ähnliche Konzepte nicht nur zu denen des nordasiatischen Schamanismus und der keltischen Spiritualität, sondern sogar zu den heiligen Visionen einiger moderner Dichter - wie Blake, Shelley und Yeats - deren apollinisches Chrisam uns klarer erscheinen wird, wenn wir ihre „Weltanschauung“ im Lichte platonischer und heraklitischer Lehren analysieren.
Abgesehen davon, dass er einer der "Propheten" der psychedelischen Gegenkultur der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts war, war Terence McKenna in der Lage, im Laufe von dreißig Jahren Studien und Experimenten ein echtes eschatologisches System für das dritte Jahrtausend aufzubauen, im Hinblick auf die endgültige Explosion, basierend auf der Wiedergewinnung schamanischer Praktiken, auf einer neuen Interpretation des Heiligen als "Mysterium Tremendum" und auf der Vision, jenseits der gewöhnlichen Dichotomie zwischen Leben und Tod, von dem, was er eine "Ökologie der Seelen" nannte. .
Eine Analyse einiger Überzeugungen über die „subtile Ernährung“ von Hexen und Feenwesen führt uns zur Entdeckung einer wiederkehrenden Mythologie durch die Jahrtausende, von den archaischen Zeiten der schamanischen Jägerkulturen bis zur Ära der inquisitorischen Prozesse: der der sogenannte "Erneuerung der Knochen".
Bereits vorher Wir hatten die esoterischen Elemente der erfolgreichen Fernsehserie von David Lynch & Mark Frost analysiert: In dieser Neubesetzung werden wir uns speziell auf die in „Twin Peaks“ erkennbaren Einflüsse aus der nordischen und keltischen Tradition konzentrieren.
Zweiter Artikel über den Karneval von Castelnuovo al Volturno, über den Apennin von Molise und die Hauptfiguren der Pantomime: „Gl'Cierv“, Martino und der Jäger.